1. Willkommen: In unserem Abnehmen Forum kannst du zusammen mit tausenden Mitgliedern kostenlos abnehmen und Unterstützung bei deiner Diät bekommen.
  2. Nutze kostenlos unseren einzigartigen Diätticker genauso wie unser Ernährungstagebuch mit über 30.000 Artikeln.
  3. Als Mitglied bekommst du keine Werbung angezeigt. Eine Anmeldung in unserem Abnehmen Forum dauert nur wenige Sekunden.

Bericht über SIS im Stern

Diskutiere Bericht über SIS im Stern im Abnehmen und Diät in den Medien Forum im Bereich Abnehmen und Diät Methoden; Hab das hier bei Stern.de gefunden: Schlank im Schlaf" - das verspricht Detlef Pape zumindest in seinem gleichnamigen Buch aus dem Jahr 2006. Der...

  1. larsson

    larsson Mitglied

    Dabei seit:
    16.12.2009
    Beiträge:
    1.516
    Zustimmungen:
    9
    Hab das hier bei Stern.de gefunden:

    Schlank im Schlaf" - das verspricht Detlef Pape zumindest in seinem gleichnamigen Buch aus dem Jahr 2006. Der Internist und Ernährungswissenschaftler stellt darin ein Diät-Konzept vor, bei dem Biorhythmus und Insulinspiegel im Mittelpunkt stehen. Gezieltes Essen zur richtigen Zeit soll beim Abnehmen helfen.

    Das Programm richtet sich an alle Übergewichtigen mit einem Body Mass Index über 25. Laut Autor ist das Diät-Konzept sowohl für Kinder und Schwangere als auch für Diabetiker geeignet. Allerdings empfiehlt Pape diesen Gruppen, die Diät ärztlich begleiten zu lassen.

    Das Prinzip

    Im Zentrum des Konzepts steht das Hormon Insulin. Die Bauchspeicheldrüse schüttet es verstärkt nach kohlenhydrathaltigen Mahlzeiten aus, damit der Blutzucker abgebaut wird. Folge: Der Organismus nimmt die Zuckermoleküle aus dem Blut auf. Das blockiert laut Pape nicht nur die Fettverbrennung, sondern regt den Körper an, Fett zu speichern. Eine sogenannte Insulin-Trennkost soll daher das Hormon niedrig halten und damit indirekt die Fettverbrennung ermöglichen.

    Entscheidend ist nach diesem Prinzip, Eiweiß und Kohlenhydrate richtig zu kombinieren. Insgesamt sind drei Mahlzeiten am Tag mit einem Abstand von mindestens fünf Stunden vorgesehen. In den Pausen sind lediglich Wasser, ungesüßter Tee oder Kaffee erlaubt. Das Frühstück enthält nur Kohlenhydrate wie Brot, Müsli oder Obst. Die Mittagsmahlzeit darf in Form einer Mischkost aus Kohlenhydraten und Eiweiß bestehen. Beim Abendessen wird auf Kohlenhydrate verzichtet. Stattdessen werden eiweißhaltige Nahrungsmittel wie Fisch, Fleisch oder Milchprodukte mit Gemüse kombiniert.

    In den fünfstündigen Pausen zwischen den Mahlzeiten soll die Bauchspeicheldrüse zur Ruhe kommen und der Insulinspiegel komplett absinken, damit der Körper genügend Zeit für Verdauungs- und Stoffwechselprozesse hat. Zur Nacht hin wird die Insulinausschüttung durch den Verzicht auf Kohlenhydrate bewusst niedrig gehalten: Laut Pape soll die Fettverbrennung so während des Schlafes optimal arbeiten. Der Körper bezieht der "Schlank-im-Schlaf"-Theorie zufolge die Energie für nächtliche Regenerationsprozesse aus den Fettdepots, wenn sie nicht durch die Anwesenheit von Insulin verschlossen sind.
    Die Feinheiten

    Ein Test fragt zu Beginn des Buches Daten zu Gesundheit und Essverhalten ab, gegebenenfalls wird auf eine ärztliche Betreuung verwiesen. Bevor die Diätphase starten kann, gilt es den Body-Mass-Index (BMI) zu ermitteln, da sich nach diesem Wert die täglich erlaubte Kohlenhydratmenge berechnet. Je nach BMI reicht sie von 75 bis 125 Gramm für jeweils Frühstück und Mittagessen. Entsprechende Gegenwerte in Nahrungsmitteln sind angegeben. So enthalten drei Brötchen oder zwölf Esslöffel Müsli beispielsweise 75 Gramm Kohlenhydrate.

    Der Praxis-Check

    Für eine Frau mit BMI 28,7 besteht das Frühstück aus 75 Gramm Kohlenhydraten. Sie isst um 7.30 Uhr drei Vollkornbrötchen mit Konfitüre und Olivenöl-Margarine sowie einen Apfel. Damit hat sie die geforderten Menge an Kohlenhydraten aufgenommen, aber auf tierisches Eiweiß verzichtet. Nach einer fünfstündigen Pause isst sie um 12.30 Uhr Mittag. Auf dem Teller liegt eine Scheibe magerer Kassler, als Beilage gibt es drei große Kartoffeln und 300 Gramm Blumenkohl. Zum Nachtisch gibt es einen Milchkaffee und ein Hefeteilchen. Diese Mischkost liefert neben Eiweiß ebenfalls die geforderte Kohlenhydratmenge von 75 Gramm. Am Abend beschränkt sie ihre Mahlzeit auf eiweißhaltige Kost: Sie bereitet sich einen Salat mit Tomaten, Gurken und etwas Thunfisch zu. Auch ein Glas Wein oder Bier am Abend ist laut Pape durchaus erlaubt, weil dies angeblich der Gefäßgesundheit dient.

    Damit die Muskeln nicht schwinden, sind bei diesem Diätkonzept Ausdauersport und Muskeltraining wichtig. Sport am Morgen vor der ersten Mahlzeit oder abends soll die nächtliche Fettverbrennungsphase verlängern und steigern. Aha...die Muskeln schwinden also bei SIS

    Der Zusammenhang, dass ein hoher Insulinspiegel die Fettverbrennung blockiert, ist nicht grundlegend falsch. Allerdings sind diese Mechanismen beim Menschen noch nicht wissenschaftlich nachgewiesen. Die Einteilung in Stoffwechsel-Typen, die zu Beginn des Buches vorgenommen wird, erscheint völlig willkürlich.

    Zudem stellt sich die Frage, wie viele Mahlzeiten am Tag sinnvoll sind: Drei größere wie bei diesem Programm oder fünf kleine, wie es die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt. Studien deuten darauf hin, dass bei fünf täglichen Portionen das Risiko für Übergewicht geringer ist als bei drei. Denn bei fünf Mahlzeiten entstehen seltener Heißhungerattacken.

    Das Programm vermittelt den Eindruck, dass die Kombination der Lebensmittel wichtiger ist als die gesamte Kalorienmenge eines Tages. Dabei ist letztere beim Abnehmen entscheidend.
    Fazit

    Das Programm richtet sich zwar an eine breite Masse, ist aber - wenn überhaupt - für disziplinierte Individualisten geeignet. Viele halten die Diät wegen der fünfstündigen Pausen schwer durch. Auch der Verzicht auf Milch im Müsli, Joghurt oder Milchkaffee am Morgen ist nicht jedermanns Sache. Immer zu überlegen, welche Kombination nun die richtige ist, macht das Abnehmen kompliziert. Der wissenschaftliche Kern des Konzepts mag einleuchtend klingen, ist aber nicht eindeutig belegt. Wusste gar nicht, dass ich so diszipliniert bin

    Positiv anzumerken ist aber, dass die Empfehlungen auf einer vollwertigen Ernährung basieren und Sport eine wichtige Rolle spielt. Die Rezepte im Buch helfen gesund und figurbewusst zu kochen. Allein dadurch verringert sich das Gewicht wohl oft. Ernährungsexpertin Ursel Wahrburg bescheinigt: "Das Theorie-Gebäude ist unhaltbar, aber was am Ende auf dem Teller liegt, sieht nach ausgewogener Mischkost aus. Sofern also weniger Kalorien enthalten sind als verbraucht werden, kann man damit durchaus abnehmen."
     
    #1 larsson, 27.03.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27.03.2010
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Bericht über SIS im Stern. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Abnehmen Gast 61139

    Abnehmen Gast 61139 Guest

    Hurra, ich bin ein disziplinierter Individualist!!! Mein Mann kugelt sich gerade vor Lachen:D:D:D
     
    #2 Abnehmen Gast 61139, 27.03.2010
  4. Phoenix121078

    Phoenix121078 Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2010
    Beiträge:
    1.921
    Zustimmungen:
    17
    Ja der Stern, eigentlich halte ich viel von den Dingen, die da berichtet werden. Hier finde ich, die haben sich nur auf das Buch gestürzt und sich nicht mal mit dem Vortrag beschäftigt.

    Komisch das ich seit dem nicht mehr jeden Bäcker,Tanke, Frittenbude oder ähnliches plündere.

    Wohl etwas am Thema vorbei, keine Recherche, das genau das Gegenteil mit den Muskeln ist der Fall. Diät, die haben das Konzept nicht verstanden.

    Hier finde ich es auch wieder interessant, das ich nach dem Mittagessen, mit KH und EW immer hundemüde werde.

    Ja, das ist es, wenn die Personen, sich das kompliziert machen und sich nicht umstellen möchten.

    Disziplin ist glaube ich bei jeder Diät gefragt. Wobei es ja eine Ernährungsumstellung ist. Aber schön zu wissen, das ich dazu gehöre. roflroflrofl
     
    #3 Phoenix121078, 28.03.2010
  5. Mami

    Mami Mitglied

    Dabei seit:
    04.01.2010
    Beiträge:
    481
    Zustimmungen:
    0
    ... Mensch ich bin mal diszipliniert, wow ich halt's nicht aus awww.abnehmen_aktuell.de_images_abnehmen_bilder_2010_03_smilie_girl_096_1.gif , das kann ja wieder nur einer geschrieben haben, der keine Ahnung hat... Hauptsache, wir wissen von was wir reden, oder? Selber Schuld, der's nicht probiert... Wie meine SchwieMu... Die hat sich das Kochbuch für Berufstätige gekauft (wohl bemerkt: sie ist seit ca. 10 Jahren zuhause), weil's am "Billigsten" war und prompt die Seite erwischt, wo eine geschrieben hat, dass ihr Mann soooooooooo viel abgenommen hat und sie nicht... Jo, das war's dann bei meiner SchwieMu - so nach dem Motto, das klappt ja eh nicht. Mein Mann und ich haben nur den Kopf geschüttelt... wenn es nicht klappen würde, hätte ich wohl keine 7 kg seit Januar runter, oder? Aber so Leute muss man lassen...

    LG und einen schönen Sonntag noch
    Simone
     
  6. FrankTheTank

    FrankTheTank Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2010
    Beiträge:
    5.118
    Zustimmungen:
    1.636
    einer der weniger schlechten artikel, wenn auch mit unhaltbaren schlußfolgerungen.

    sis sei nur für disziplnierte individualisten nur aus der 5h regel und dem entfall des morgendlichen ew abzuleiten, halte ich für gewagt. noch zudem diese zu den schwächeren regeln der insulin-trennkost zählen, imo.

    auch die schlußfolgerung, daß sis muskeltraining empfiehlt, um muskelverlust zu vermeiden ist falsch. bei dieser moderat kalorienreduzierten ernährung kann man gar keine muskeln verlieren. im gegenteil, durch die ew-reiche kost baut man selbst ohne sport welche auf.

    ich weis nicht, wo pape exakt geschrieben haben soll, das bier und wein, der gefäßgesundheit dient. fakt ist, in geringen mengen sind die spuren seltener stoffe in bier und wein gesünder als der alkohol schädlich. und wenn die puristen noch so oft die vokabel "angeblich" benutzen. es gibt wohl kaum etwas, was so gut wissenschaftlich untersucht ist, wie der alkohol.

    wenigstens erwähnt der autor, daß die rolle des insulins unbestritten ist. der eindeutige wissenschaftliche nachweis für irgendeine wirkung irgendeiner massnahme fehlt bei jeder diät.. die einzige generelle ausnahme, die nicht bestritten wird ist: wer weniger isst als gesamtumsatz, der nimmt ab.

    heisshungerattacken kommen nicht von der anzahl der mahlzeiten, sondern von mangelnden und falschen KH. auch hier zeigt der autor mangelhaftes hintergrundwissen. mit 5 mahlzeiten kann man dem vorbeugen, es muss aber keinesfalls funktionieren. mit 3 richtigen mahlzeiten geht das genau so gut.

    zum ende: wenn Ursel Wahrburg eine ernährungsexpertin ist, dann werde ich mal demnächst als papst kandidieren. ich müsste dann ja sehr gute chancen haben :cool:
     
    #5 FrankTheTank, 05.04.2010
  7. elan23

    elan23 Mitglied

    Dabei seit:
    02.04.2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt gebe ich auch meinen Senf dazu! Ich hab noch nie so leicht und gut abgenommen wie mit Schlank im Schlaf.

    Für mich die" Diät" ! Ich glaube der jenige der diesen Bericht verfasst hat ,hat keine Ahnung vom abnehmen. Das ist für die meisten eine Qual !

    Wer hungert den schon gern! Der sollte sie erstmal selber ausprobieren bevor darüber schreibt!
     
  8. thobie

    thobie Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    5
    Es gibt ganz sicher keinen wissenschaftlichen Beweis für SiS. Den will Dr. Pape auch nicht erbringen. Dazu wäre nämliche eine groß angelegte Studie erforderlich. Wozu auch.

    Hier gilt wieder der alte Grundsatz aus der Medizin: Wer heilt hat Recht. Und der Erfolg gibt ihm Recht.

    Denn wenn ich sehe, wieviel ich in den letzten 8 Monaten gegessen habe und wieviel ich abgenommen habe, dann kann SiS gar nicht so daneben liegen.

    Wenn die Hungerdiäten funktioniert hätten, dann müsste Deutschland ein Volk schlanker Leute sein. Das Gegenteil ist leider der Fall. Übergewicht ist vermutlich die Pest unseres Jahrhunderts. Wenn ich mich mal im beruflichen Umfeld umsehe, dann stelle ich immer wieder fest, dass Normalgewicht schon bald die Ausnahme ist (wobei ich auch immer noch übergewichtig bin).

    Und was die Disziplin angeht: Ich habe noch nie so leicht abgenommen. Die 5 Stunden Pause machen überhaupt kein Problem und der Verzicht auf tierisches Eiweiß am Morgen bzw. auf Kohlenhydrate am Abend war für mich jedenfalls keine problematische Umstellung.

    Gruß
    Thobie
     
  9. stefan

    stefan Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2007
    Beiträge:
    1.759
    Zustimmungen:
    63
    Also ich denke auch, dass der Artikel etwas am Thema vorbei ist, aber noch eine Anmerkung:

    Allein durch die Erhöhung des EW Anteils in der Ernährung baut man keine Muskeln auf. EW ist zwar der Baustein der Muskeln aber der Thunfisch wird trotzdem nicht direkt in Bizeps umgewandelt - da muss schon Sport dabei sein. Aber der erhöhte EW Anteil verhindert natürlich den Abbau von Muskulatur bei Kalorienreduzierung.

    Was natürlich stimmt ist, dass die Ernährung nach SIS sehr auf die Kombination der Lebensmittel abzielt und von Kalorien keine Rede ist. Die Wahrheit sieht jedoch so aus, dass auch mit einer Ernährung nach SIS man zunehmen kann, wenn die zugeführte Energie höher ist, als die verbrauchte.

    Allerdings, dadurch, dass man beim Abendessen keine Kohlehydrate mehr zuführt und beim Frühstück kaum Fette - fallen ja schon eine Menge Kalorien weg, die man vorher zu sich genommen hat - also indirekt werden die Kalorien ja reduziert. Davon abgesehen bin ich auch ein großer Verfechter der abends EW Theorie ;)

    Gruß
    Stefan
     
  10. Anzeige

  11. Blonde Hexe

    Blonde Hexe Mitglied

    Dabei seit:
    30.09.2008
    Beiträge:
    3.042
    Zustimmungen:
    17
    ich kann nur dazu sagen, dass es bei mir funktioniert hat und jetzt, obwohl ich keinen normalen bmi habe ein stillstand eingetreten ist und ich wieder verzweifelt bin. ich denke mein körper ist auf sparflamme, ich wollte das nicht. ist passiert.
     
    #9 Blonde Hexe, 09.04.2010
  12. yvi030779

    yvi030779 Guest

    Also für mich war Schlank im Schlaf am Anfang kompliziert , aber ich bin da kein Maßstab für mich ist erst mal alles neue eine halbe Katastrophe.

    Positiv an Schlank im Schlaf find ich einfach dass man nicht mehr wie Phoenix schon sagt zwischendrin was kaut. Am Anfang war das für mich - ständig kauen sicher erst mal ein harter Brocken. Obwohl ich mich an die Angaben hielt war mein Körper es gewohnt und hatte eben DOCH Verlangen nach sowas. Das spielte sich aber eher in meinem Hirn ab. Somit half mir der Notfallkoffer mit dem Hüttenkäse - bzw. hilft mir immer noch ! Positiv für mich das süße Frühstück mit Nutella und Co. Müsli bis zum Abwinken.

    Was ich aber ganz besonders toll finde und das fehlt mir jetzt im Artikel (steht denn überhaupt was positives in dem Artikel ? :eek:) ich habe gelernt mich mal mit der Zusammensetzung von Lebensmitteln zu beschäftigen. 1 Ei z.B. hat 8 g Fett !!! wer hätte das denn jemals gedacht ? Ich wusste dsa vorher nicht . Ich schau mir jetzt immer an, wie sich einzelne Lebensmittel zusammensetzen und kaufe bewusster ein - nicht irgendwas hauptsache was . Noch dazu habe ich eine Darmkrankheit die chronisch bedingt ist, seitdem ich mich jetzt so ernähre wie bisher fühl ich mich wohler mit der Krankheit.

    Also mal eine ganz andere Geschichte. Aber eigentlich darf ich mich nicht so recht Sisler nenne, ich halte mich eher locker an Schlank im Schlaf - ich frühstücke morgens abgewogen die 75 g kh und mittags weniger kh , dafür mehr EW und abends eben nur noch EW und achte auf die kh !!!! Ich halte mind. 4 Stunden Pause ein, schaffe aber manchmal auch 5 , aber 4 mind.

    Also so ganz sauber ziehe ich das Ding nicht durch aber es funzt trotzdem .

    Solche Artikel landen bei mir nicht einmal im Gedächtnis. Gab es nicht schon einmal solch einen Artikel ????
     
    #10 yvi030779, 09.04.2010
Thema:

Bericht über SIS im Stern

Die Seite wird geladen...

Bericht über SIS im Stern - Ähnliche Themen

  1. Muss hier einfach mal über meinen Erfolg berichten

    Muss hier einfach mal über meinen Erfolg berichten: Liebe Forumsmitglieder, lieber Daniel Roth, ich bin zum ersten Mal in diesem Forum. Eigentlich wollte ich im Blog ein Dankeschön und einen...
  2. TV14 - Bericht über Schlank im Schlaf mit 14 Rezepten

    TV14 - Bericht über Schlank im Schlaf mit 14 Rezepten: In der aktuellen Fernsehzeitschrift TV14 vom 22.10. - 04.11.2011 findet man einen ausführlichen Bericht über SIS mit 14 Rezepten: Winter-Müsli...
  3. Ein Orca berichtet aus Brasilien über schmelzende Pfunde

    Ein Orca berichtet aus Brasilien über schmelzende Pfunde: ssoo mach ich es doch gleich richtig mit einen tb also nochmal zu mir 37 jahre 2 eigene kids, 2 pflegekinder einen traummann, aktuell 251...
  4. Bericht über Massai Diät

    Bericht über Massai Diät: Bei K1 gab es Gestern wieder interessantes zum Thema abnehmen. Unter anderem über die Massai Diät mit Dr. Pape....
  5. TV-Bericht über BH Geschäft in Berlin

    TV-Bericht über BH Geschäft in Berlin: Hallo! Ich habe letzte Woche beim Sport im TV einen Bericht über ein (ich nenne es mal) BH-Fachgeschäft gesehen, in dem BHs in allen...